Warum
eine Energieberatung sinnvoll ist
Bis 2045
sollen alle Gebäude in Deutschland klimaneutral werden. Dies betrifft
nicht nur den Neubau, sondern auch Bestandsgebäude. Aber auch jetzt schon
gibt es viele Vorschriften für den energetischen Gebäudezustand und für
die Anlagentechnik. Das ist eine große Herausforderung insbesondere für
Hauseigentümer, die hohe Investitionskosten für die energetische
Sanierung ihres Gebäudes fürchten. Allerdings können durch eine
energetische Sanierung in Zukunft hohe Kosteneinsparungen von bis zu 80%
gegenüber dem unsanierten Zustand erreicht werden, wodurch sich die
Sanierungskosten schnell rentieren können. Um Eigentümern die
Entscheidung für eine energetische Sanierung zu erleichtern, bietet der
Staat eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten an.
Was
ich für Sie tun kann
Als
staatlich anerkannter Energieberater und Energie-Effizienz-Experte (BAFA,
KFW, DENA) biete ich Ihnen professionelle Energieberatungen für Ihr
Wohngebäude an. Im Rahmen eines individuellen
Sanierungsfahrplans (iSFP) werden Ihnen dabei Möglichkeiten einer
energetischen Sanierung aufgezeigt. Wärmedämmung, Fenstertausch,
Anlagentechnik, Solarenergie und Heizung sind dabei die wesentlichen
Möglichkeiten. Für die Analyse des Ist-Zustands Ihres Gebäudes biete ich
auch Gebäudethermografie an.
Bei
Bedarf (z.B. bei Verkauf oder Vermietung) kann ich Ihnen einen
anerkannten Energieausweis ausstellen.
Was ist ein individueller
Sanierungsfahrplan (iSFP)?

iSFP-Beispielabbildung
Quelle: dena
Ein iSFP
ist ein individuell erstelltes Dokument, das die Möglichkeiten einer
energetischen Sanierung Ihres Gebäudes aufzeigt. Ausgangspunkt ist der
Ist-Zustand des Gebäudes, der von mir detailliert erfasst wird. Hierfür vereinbaren
wir einen Termin bei Ihnen zuhause, damit ich alle relevanten Daten
erfassen kann. Anschließend erarbeite ich Ihnen Vorschläge für sinnvolle
Sanierungsmaßnahmen, die entweder als Komplettsanierung umgesetzt
(KfW-Kredit) oder als Reihe von Einzelmaßnahmen (Bafa-Zuschuss)
durchgeführt werden können. Bei der Ausarbeitung der
Sanierungsmaßnahmenvorschläge können Ihre Wünsche und Vorstellungen
selbstverständlich berücksichtigt werden. In einem Abschlussgespräch
erläutere ich Ihnen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan. Von der Beauftragung
bis zum fertigen iSFP können Sie mit ca. einer Woche Dauer
rechnen. Die Beantragung der Beratungsförderung beim Bundesamt für Wirtschaft
und Ausfuhrkontrolle (Bafa) übernehme ich kostenlos für Sie. Der iSFP
beinhaltet übrigens nicht nur die Beschreibung der möglichen Maßnahmen,
sondern auch die damit verbundene Kostenschätzung, die
Fördermöglichkeiten und die zu erwartenden Kosteneinsparungen durch die
Energieeinsparungen.
Staatliche
Förderung
|